Blumenstrau

 Logo Text Praxis

Infusionen

Infusionen zur Steigerung der körperlichen Gesundheit und Leistungsfähigkeit oder als Schönheitscocktail für Haut und Haare. 

Behandlung Preis
Vital- Infusion (je Behandlung)
Empfohlen werden, je nach Therapiebedarf, zwischen 6-10 Behandlungen
85,- €

Vitamin C - Infusion (je Behandlung)
Die Anzahl der Behandlungen richtet sich nach den Beschwerden

55,- €
Beauty- Infusion (je Behandlung) 85,- €
 

 Die Infusionsdauer beträgt je nach Behandlung zwischen 30 und 50min.

 

Vital- Infusion

anzuwenden bei:

  • Erschöpfungszustände, Burn Out Syndrom, Langzeitstress
    • Therapiedauer: 2 x in der Woche über einen Zeitraum von 6 - 8 Wochen.
  • Zum intensiven Kräfteaufbau in Regenerationsphasen, nach langen Erkrankungen, als Aufbautherapie
    • Therapiedauer: 1 -2 x in der Woche über einen Zeitraum von 8 Wochen.
  • Begleitend im Leistungssport, zur Erhaltung und Stärkung von Körpersubstanzen, Gewebe und Muskeln
    • Therapiedauer: 2 x in der Woche über einen Zeitraum von 10 Wochen, kurmäßige Anwendungen.
  • Im Rahmen von diätetischen Ernährungsprogrammen, wie z.B ketogene Ernährung, Gewichtsmanagment
    • Therapiedauer: 1 x in der Woche

 

Inhaltsstoffe

  • L - Leucin, L - Valin, L - Isoleucin:
    • Muskulatur: Energiegewinnung, Proteinbiosynthese, Reduktion des Aminosäure-Katabolismus, verbesserte Stickstoffbilanz
    • Ammoniak-Entgiftung im Gehirn
    • Stimulation der Gluconeogenese und Insulinsekretion
  • L- Phenylalanin:
    • Vorstufe von L-Tyrosin Neurotransmittersynthese: Dopamin, Noradrenalin, Adrenalin
    • Schilddrüsenhormonsynthese und Melanin-Synthese
  • L-Lysin
    • Proteinaufbau: Kollagen- und Elastin-Synthese
    • Knochenstoffwechsel: Förderung der Calciumresorption und der Mineralisation
    • Carnitin-Biosvnthese
    • Stimulation der Insulinrezeptor-Tyrosinkinase
    • Stabilisierung der Immunkompetenz; antivirale Wirkung
  • L- Threonin
    • Stärkung Immunsystem: Bildung Immunglobuline und Antikörper
    • Protein-Biosynthese, Energieproduktion während Belastung
    • wichtiger Bestandteil von Kollagen und Muzin
  • L-Methionin
    • Proteinbiosynthese, anaboler Stoffwechsel, Immunkompetenz
    • Methylgruppendonator als S-Adenosyl-Methionin
    • wichtige Funktion im Homocystein-Kreislauf
    • Leber: Detoxifikation von Xenobiotika
  • L-Tryptophan
    • Vorstufe von Serotonin, Steuerung von Emotionen, Schlaf-Wach-Rhythmus, Schmerzwahrnehmung, Proteinbiosynthese
    • Bildung von Niacin und Tryptamin, Biosynthese der Coenzvme NAD+/NADH, NADP+/NADPH (Atmungskette)
    • Produktion von Picolinsäure: verbesserte Zinkaufnahme
  • Taurin
    • antioxidative Wirkung vor Radikalen, Verbesserung der Herzkraft
    • beruhigende Wirkung als inhibitorischer Neurotransmitter
    • Modulation der neuronalen Erregungsleitung und Signalübertragung im Gehirn
    • Ökonomisierung der Herzarbeit bei Ausdauersportarten
    • antiinflammatorische Wirkung durch Reduktion der TF alpha-Produktion durch Makrophagen

 

Vitamin C - Infusion

Die Vitamin C Infusionstherapie wird hochdosiert bei Erkrankungen oder Beschwerden eingesetzt, die mit einem Mangel an Vitamin C einhergehen, wie unter anderem bei:

  • verminderter Leistungsfähigkeit und ausgeprägter Müdigkeit
  • Durchblutungsstörungen
  • chronisch entzündliche Erkrankungen
  • geschwächtem Immunsystem
  • oxidativem Stress bei Rauchern
  • z.B. Herpes zoster
  • Erkältungserkrankungen
  • akute und chronische Infektionen

 

Beauty- Infusion

  • Optimale Kombination als Schönheitscocktail für Haut und Haare
  • Regt die Kollagensynthese an
  • Verleiht der Haut Geschmeidigkeit und Festigkeit
  • Verbesserung der Haarstruktur durch Schwefelgruppenlieferanten

 

Inhaltsstoffe

  • L-Arginin
    • sowohl Hautgewebe und auch Haarwurzel werden besser durchblutet, erhöhter Gehalt an Kollagen I und III Fasern durch Steigerung des Hydroxyprolin-Spiegels. (Kollagenbooster und bessere Wundheilungsförderung)
  • L-Methionin
    • über die Synthetisierung von L-Cystein und deren Ausbildung von Disulfidbrücken kommt es zur Faltung und Entstehung vieler Strukturproteine wie Keratin, was Haarstruktur festigt und Haarwachstum fördert.
  • Taurin
    • schützt das Gewebe, vor allem Lipidstrukturen vor Peroxidation, entgiftet belastende Stoffe als schwefelhaltiges Molekül und steht für einen Anti-Aging Effekt, der sich positiv auf das Hautbild auswirkt.
  • Glycin und Prolin/Lysin
    • alle drei Aminosäuren sind wichtige Substrate zur Kollagensynthese. Durch Hydroxylierung steigt die Stabilität des Kollagenmoleküls. Die Kollagensynthese wird angeregt, Haut und Haare gewinnen sowohl an Stabilität als auch an Elastizität.
  • Biotin
    • fördert die Einlagerung von schwefelhaltigen Aminosäuren in die Haarwurzelzellen und ist damit unverzichtbar für das Haarwachstums. Als Cofaktor vieler enzymatischer Prozesse wird durch Biotin die Haut und Haarstruktur verbessert.